Workshops und Seminare

Meine Erfahrung als Journalistin gebe ich seit einigen Jahren  
auch in Workshops und als Speakerin weiter.
Als Dozentin halte ich zum Beispiel Seminare an Journalismusschulen und Universitäten. 

Themen meiner Workshops und Vorträge sind unter anderem: 

„Fake News“ und Desinformation

Wer verbreitet Falschmeldungen in Deutschland und Europa?
Welche Narrative stehen dahinter?
Wie arbeiten professionelle Faktenchecker*innen?
Wie können sich Nutzer*innen vor Falschmeldungen schützen?
Wie können Journalist*innen mit dem Thema umgehen?

Anhand realer Beispiele lernen Teilnehmende z.B. Fakten mit verschiedenen Online-Tools zu prüfen und nicht auf Falschmeldungen reinzufallen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für weitklick bilde ich außerdem Lehrkräfte in Verifikation fort. 

Online-Recherche, OSINT und Verifikation

Wie kann ich online schnell und faktensicher recherchieren?
Welche Tools kann ich zur Verifikation von Inhalten nutzen?
Wie vermeide ich Fehler und Ungenauigkeiten schon während der Recherche?

Anhand von Case Studies gewinnen die Teilnehmenden einen Einblick in den Alltag von Faktencheck-Redaktionen und erlernen Techniken der Verifikation. Als Dozentin für Recherche unterrichte ich unter anderem an verschiedenen Universitäten, Volkshochschulen, an der Reportageschule Reutlingen, an der katholischen Journalistenschule ifp  und an der ProContent Akademie

Investigative Recherche

Was muss ich bei investigativen Recherchen beachten?
Wie plane ich langfristige investigative Recherchen?

Diese Themen interessieren Sie? Kontaktieren Sie mich gerne unverbindlich. Weitere Themen sind auf Anfrage möglich.